Auch wenn besonders die Jahreszeit des Sommers für Urlaub, Genuss und Erholung steht, heißt das keineswegs, dass die schönen Seiten des Lebens auf ein paar Wochen des Jahres beschränkt sein müssen. Wir zeigen dir kleine, aber effektive Tipps, wie du dir den Sommer das ganze Jahr über in deinen Alltag holst. Denn wir finden, Erholung sollte immer einen Platz finden, um jederzeit Energie tanken und aus dem Vollen schöpfen zu können! Wie du diese Momente der Erholung bewusst gestalten kannst, erfährst du in diesem Beitrag.
Saisonalität wertschätzen:
Jede Jahreszeit ist anders und bringt vielseitige Möglichkeiten mit sich. So hat auch der Herbst seine ganz eigenen kulinarischen und alltäglichen Schätze zu bieten. Anstatt also nur den Sommer für frische und regionale Lebensmittel zu preisen, lohnt es sich, auch mit Anfang der kühleren Jahreszeit noch auf Bauernmärkten und Co. nach saisonalen Lebensmitteln Ausschau zu halten. Das Schlendern durch solche Märkte bringt ein ganz besonderes Flair mit sich, das im hektischen Alltag eine entschleunigende Atmosphäre schaffen kann. In der Steiermark gibt es eine Vielzahl solcher Bauernmärkte, die es wert sind, erkundet zu werden. Auf „meinbezirk.at“ findest du eine umfangreiche Auflistung dieser Märkte. (https://www.meinbezirk.at/graz/c-lokales/bauernmaerkte-in-der-steiermark_a4250361)
Natur genießen:
Egal zu welcher Jahreszeit, die Natur bietet immer einen Ort der Ruhe und Entspannung. Das alleinige Anblicken von Bäumen, Wiesen und Gewässern hat meist schon einen erholenden Effekt auf unser Nervensystem. Umso wichtiger ist es daher, auch wenn es langsam kälter wird, regelmäßig nach draußen zu kommen. Die Möglichkeiten sind endlos: Von einfachen, täglichen Spaziergängen im Park über das Genießen der letzten warmen Sonnenstrahlen im Garten oder am Balkon bis hin zu Wanderungen in den umliegenden Bergen am Wochenende. Nutze diese Momente, um deine Umgebung mit allen Sinnen wahrzunehmen, atme die frische Luft und bewundere die Schönheit der sich immer wandelnden Natur. Du kannst sogar den Heimweg von der Arbeit, deine wöchentliche Einkaufsstrecke oder das regelmäßige Müllwegbringen mit kurzen, erholsamen Augenblicken verbinden. Ein Geheimtipp von uns: Probiere Apps wie „mundraub“ aus, um auf deinen Spaziergängen gratis Lebensmittel abzustauben. Dort werden dir nämlich umliegende Streuobstwiesen, Obststräucher, Nussbäume und Co. angezeigt, von denen du kostenlos naschen darfst. Ein perfekter Weg, um die saisonale Natur auch geschmacklich zu genießen!
Mini-Auszeiten nehmen:
Inmitten des stressigen Alltags sind es besonders die kleinen Momente, die uns die ersehnte Auszeit bringen. Daher ist es umso wichtiger, diese Augenblicke bewusst zu genießen und zu nutzen, um unser Nervensystem zu beruhigen. Schnell greift man ja in solchen Zeiten eher zu Ablenkungen wie Handy, Laptop und Co., um einen raschen Anstieg der Glücksgefühle zu erzeugen. Langfristig wissen wir aber alle, dass das nicht die gewünschte Erholung bringt. Gönn dir daher bewusst kurze Auszeiten ohne Ablenkungen, indem du dir kleine Rituale schaffst und diese zelebrierst. Anstatt also hektisch deinen morgendlichen Kaffee zu trinken, während du schon deine E-Mails checkst, könntest du diesem Moment besondere Achtsamkeit schenken. Höre einmal genau hin, welche Geräusche deine Kaffeemaschine von sich gibt, inhaliere den Duft, der sich in der Küche verbreitet und genieße die Aromen, die sich beim langsamen Trinken des Kaffees entfalten. Dadurch widmest du dich ganz dem Moment und tankst automatisch neue Energie. Probiere es doch einfach mal aus!
Erinnerungen bewahren:
Der Sommerurlaub mag vorbei sein, aber die Erinnerungen bleiben. Nimm dir doch Zeit, um diese wertvollen Momente zu bewahren und aufleben zu lassen. So kannst du nämlich das ganze Jahr davon zehren und verweilst nicht nur im ständigen Wartemodus auf den nächsten großen Urlaub. Schau dir dazu Fotos und Videos von deiner letzten Reise an und teile diese mit Freund:innen, Familie und Kolleg:innen. Erzähle von deinen schönsten Erlebnissen und lass sie in Gedanken noch Revue passieren. Dadurch habt ihr alle was davon! Besonders schön ist es auch, einen gelungenen Urlaub oder eine aufregende Reise in einem Fotobuch oder Kurzfilm festzuhalten. So kannst du bei allmählicher Sehnsucht jederzeit darauf zurückgreifen und in Erinnerungen schwelgen. Ein guter Tipp ist auch, ausgewählte Fotos direkt am Handy zu speichern und beispielsweise Collagen daraus zu erstellen, um diese als Hintergrundbild einzustellen. Du kannst dir auch einen besonderen Ordner mit Urlaubsfotos für stressige Zeiten direkt am Startbildschirm abspeichern, um die schöne Auszeit jederzeit griffbereit zu haben. So geraten die erholsamen Momente nicht in Vergessenheit.
Rezepte aus Urlaubsregionen ausprobieren:
Hol dir das Flair deiner Lieblingsurlaubsregionen doch einfach mal in deine Küche! Probiere dazu Rezepte aus, die dich persönlich an den Sommer erinnern und die Aromen ferner Länder zu dir nach Hause bringen. Bereite z.B. einen erfrischenden griechischen Salat zu, koche Fisch mit Mangoldkartoffeln wie in Kroatien oder wage dich an ein authentisches Chili con/sin Carne aus Mexiko. Egal, welches Land du wählst: Indem du diese Gerichte zubereitest, holst du dir nicht nur den Geschmack des Sommers zurück, sondern auch die Erinnerungen an unbeschwerte Urlaubstage – und das unbegrenzt über das ganze Jahr!
Na? Hast du etwas Passendes für dich entdeckt? Wir hoffen sehr, dass wir dich inspirieren konnten, deine wohlverdiente Erholung nicht nur auf den Sommer zu beschränken. Denn Erholung kennt keine Jahreszeit, wenn wir bewusst die Möglichkeiten nutzen, die uns jede Saison bietet.